The Blog formerly known as I.B.
Read! My! Blog!

Twitter Updates

    follow me on Twitter

    Login

    Online seit 7896 Tagen
    Letztes Mal in die Tasten deliriert:
     Montag, 28. November 2011, 12:20
    Du bist nicht angemeldet ... anmelden



    Erdstrahlen Freie Webseite!



    Statistiken

    eXTReMe Tracker

    Home
    » Blogger.de Startseite

    Post an mich






    Mein Amazon-Wunschzettel

    Suchen & Finden

     


    Google - HotBot - Inktomi - Lycos - Yahoo - Kartoo

    Blogs

    andrea diener
    anke groener
    astrogirl
    aus dem alltag in einem erotikchat
    beasty basti
    :::Berlin Bloggt:::
    BILDblog
    blogbar
    b.l.u.b.
    bop city
    chatty
    chicks on tour
    chitime.blog
    ..::crazy club::..
    das hermetische café
    daily-ivy
    demokratie & alltag
    der ewig gleiche trott
    dirty
    else buschheuer
    filme & so
    fragmente
    frau k.
    frau klugscheißer
    geschichten aus dem hinterstübchen
    irgendwas ist ja immer
    IVY's bar - das zeichner-weblog
    IVY's bar - bei antville
    kasimir bachmann
    larfs weblog
    lyssas lounge
    lyssas WM-WG
    martina kink
    mindestenshaltbar
    neues aus der twilight zone
    paderborn to be wild
    popnutten
    post an wagner
    radio brennt!
    schlaflos in münchen
    shako's kleine welt
    spreeblick
    tanith.org
    tristesse de luxe
    vorspeisenplatte
    wortschnittchen

    Fotoblogs

    ausserlomografische oposition
    beliner bloggade
    domino - cover by cover
    interieur
    meine kleine stadt
    pan-o-rama
    pappnases einleuchtungen
    streetart

    Blogs vom Ausland

    cookie's journal
    michael moore
    "she's a flight risk"

    Links

    berliner ensemble
    wikipedia
    flashsms
    brandeins
    stern.de
    neon magazin
    Heise Newsticker
    kultmagazin
    chaosradio
    redesign deutschland
    fritz!

    Studio 93
    kostenlosesms versenden (mit anmeldung)
    church sign generator nichtlustig.de
    tourette syndrome barbie monitor-innenreinigung
    karina - qanir - buzztart
    hotze's world
    shock treatment network
    dishones dubya - lying action figure
    good night, mr. snoozleberg!-episode 1
    kostenlose pc-spiele

    drx:dragan espenschied
    peter sempel - filmaker
    overall base
    herbert a. meyer
    padeluun.de
    foebud.org

    irrenhaus berlin vs. novitel
    ben & jerry's ice
    lily's homepage

    nosepilot
    snarg.net
    nrg.be
    pianographique.com
    Frl. Zapfs kleine Welt
    flashkunst
    objects of Desire - lifestyle money can't buy

    Updates der Kollegen:

    Henner Reitmeier -- Mi, 13.08.2025, 09:41
    Erzählungen und Diverses -- Mi, 13.08.2025, 09:30
    * * * * * * * kdm -- Mi, 13.08.2025, 08:09
    /dev/null -- Mi, 13.08.2025, 07:45
    anjesagt -- Di, 12.08.2025, 22:12
    Aus einem Leben -- Di, 12.08.2025, 21:50
    Memet -- Di, 12.08.2025, 21:20
    Die Berührung der Unberührbaren -- Di, 12.08.2025, 21:20
    Confidence on Tour -- Di, 12.08.2025, 19:04
    Miniaturen von Jürgen Fiege -- Di, 12.08.2025, 18:57

    Themen

    2003
    About Me
    Aktuell
    Alles-Tester
    Arbeitswelt
    Blogs
    Blogtreffen
    CallCenter-Affaire
    DVDecke
    Foto
    Fragen
    Friday Five
    Funstuff
    Geschichten
    Gesehen
    Internet
    JazzradioLiveCam
    Konzerte
    Kunst
    Lesungen
    Listen
    Musik
    Nigeria-Connection
    Onlineglotze
    Sibel-Kekilli-Skandal
    Spiele
    Theater
    Twitter
    Unterwegs
    Urlaubsgruesse
    Video
    Zensursula
    Zonstiges

    Blogscout Links

    Favorite Items


    ... newer stories
    Donnerstag, 26. Februar 2004
    Powerpointregeln
    hendrik, 15:26h
    http://magazin.tempuscreativ.de/2001qu04/goldenepptregeln.htm

    Von hendrik in um 15:26h| 0 Kommentare |comment

     

    Donnerstag, 26. Februar 2004
    Alte Pornoposter
    hendrik, 00:25h
    http://www.xratedcollection.com/gallery/xrated/adult-movie-posters-gallery.htm

    Von hendrik in um 00:25h| 0 Kommentare |comment

     

    Wie personalisiere ich meinen Internet Explorer...
    hendrik, 14:25h
    Mich hat es irgendwann gestört, dass ganz oben im Internet Explorer immer Microsoft usw. und evtl. dann noch "von Lycos" oder so steht. Dabei geht es ganz einfach, dass man das wegbekommt und z. B. der eigene Name dort steht. Oder sonst irgendwas...
    Und so funktionierts:

    Im Startmenü auf "Ausführen" klicken und "regedit" eingeben und mit "OK" bestätigen. Alsdann in das Verzeichnis [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main] wechseln. Das Verzeichnis lässt sich durch KLicken auf das Kreuzchen vor dem Verzeichnisnamen öffenen. Wenn man [Main] mit einem Mausklick markiert, öffnet sich in der rechten Fensterhälfte eine LIste mit Einträgen dieses Verzeichnisses. Man öffnet nun die Zeichenfolge [Window Title] mit einem Doppelklick, gibt die gewünschte Zeichenfolge ein und bestätigt mit [OK}. Ist die Zeichenfolge [Window Title] nicht vorhanden, muss sie erst erstellt werden. Hierfür klickt man einfach mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster und wählt aus dem sich aufklappenden Kontextmeny [Neu], [Zeichenfolge] und vergibt als Namen für die neue Zeichenfolge "Window Title" (ohne Anführungsstriche) und drückt die Retürn-Taste. Danach kann die Zeichenfolge mit einem Doppelklick geöffnet und wie oben beschrieben bearbeitet werden. Die Änderungen werden allerdings erst nach einem Neustart aktiv.
    Falls der neue Text nicht angezeigt werden sollte, muss die Zeichenfolge "Windows Title" in der Registry auch noch im Verzeichnis [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main] geändert werden.

    Viel Erfolg!

    Von hendrik in Internet um 14:25h| 0 Kommentare |comment

     

    Ich versteh' Google einfach nicht...
    hendrik, 13:14h
    Mal bin ich #1 bei Google, wenn's um die türkische Schauspielerin und ehemaligen Filmnackedei Sibel Kekilli geht, dann andentags wieder irgendwo unter ferner liefen. Selzam, selzam ist das...
    Damit die ganzen Googler nicht immer völlig umsonst hierher kommen, mal ein Bildchen von der Actrice:



    So. Das muss reichen. Mehr gibt's nicht! Basta!

    Von hendrik in Sibel-Kekilli-Skandal um 13:14h| 1 Kommentar |comment

     

    Die Wellnessfarm - ein Wintermärchen

    hendrik, 12:37h

    Wie ein verwunschenes Märchenschloß liegt sie da - unsere geliebte Wellnessfarm, in der ich mich noch bis Montag zum allmorgendlichen Aderlass einfinde. Wie ruhig und friedlich dieses Bild doch wirkt...
    Grüßen möchte ich an dieser Stelle meinen Bekanten K, der sich dort vermutlich just in diesem Augenblick das Neonlicht auf den Pelz brennen lässt!

    Dann habe ich dieses Schild gesehen:
    und mich gefragt, wie so eine Kinderwunschbehandlung wohl aussehen könnte: "N Kind wollnse? Wohl von Jerüst jefallen, wa? Schomma übaleecht, wat son Balg kosten tut? Von dem Krach, wat son Jör den janzen Tach macht, janz zu schweigen!" (An dieser Stelle spielt der beratende Arzt ein Band mit ohrenbetäubendem und nervenzerfetzendem Kindergeschrei ab, im Hintergrund hört man Glas und Porzellan auf dem Boden zerschellen). "Also, übalejen Se sich dit no'mal! Koofen Se sich lieba n neuet Auto. Oda fahn Se doch ma nach Majorka!"

    Hier noch ein Paar Winterimpressionen:



    Viele weitere, mit Billig-Kameras geschossene Bilder gibt es übrigens bei der Außerlomografischen Oppisition!

    Von hendrik in Urlaubsgruesse um 12:37h| 5 Kommentare |comment

     

    Liebe Googler,
    hendrik, 08:01h
    Wer hier Pornovideos von Sibel Kekilli sucht, ist schief gewickelt! Pech gehabt!

    Viele bunte Buchstaben gibt es hier!

    Von hendrik in Sibel-Kekilli-Skandal um 08:01h| 0 Kommentare |comment

     

    Dienstag, 24. Februar 2004
    Heute nix über Sibel Kekilli?
    hendrik, 18:09h
    Nein, heute nix über Sibel Kekilli! Dafür was über Daniel Küblböck und papierlose Büros! Ausserdem möchte ich an dieser Stelle den kurzen Dialog zweier Mädchen wiedergeben, den ich heute vormittag in der S-Bahn gehört habe:

    Mädchen 1: "Ich bekomm zurzeit dauernd anonyme Anrufe auf mein Handy!"

    Mädchen 2: "Echt? Von wem denn?"

    Von hendrik in um 18:09h| 0 Kommentare |comment

     

    Das papierlose Büro
    hendrik, 18:07h
    Fast jeder Copmputerbenutzer wird irgendwann einmal dem Mythos vom papierlosen Büro auf den Leim gegangen sein. Oder auch einem Computerverkäufer, der da sagt: "Und Sie können die Menge an Papier enorm verringern!", oder so ähnlich. In der NZZ gibt es dazu einen herrlichen Artikel, den man sich am besten sofrot ausdrucken sollte!
    (Via Anke Gröner)

    Von hendrik in um 18:07h| 0 Kommentare |comment

     

    Daniel Küblböck bei Autounfall verletzt
    hendrik, 18:03h
    Wie bei Web.de nachzulesen ist, ist der in verschiedenen seltsamen Bevölkerungskreisen sehr beliebte Sänger Daniel Küblböck bei einem Autounfall verletzt worden.
    Der Sängerknabe war mit seinem Auto unterwegs, als er in der Nähe seines Heimatstädtchens Eggenfelden mit einem LKW zusammenstieß. Offenbar - so heißt es - soll Küblböck dem Laster die Vorfahrt genommen haben. Allerdings bezeichnet seine Plattenfirma die Verletzungen als "nicht dramatisch".

    Von hendrik in um 18:03h| 0 Kommentare |comment

     

    Sonntag, 22. Februar 2004
    Einstürzende Neubauten live
    hendrik, 22:15h
    Vorhin gesehen: Zwei Stunden live "Einstürzende Neubauten" im Internet. Natürlich als Webcast über ihre Seite www.neubauten.org. Ein Vorgeschmack auf die Tour, die kommenden Mittwoch in Moskau beginnt und natürlich auch durch zahlreiche deutsche Städte führt.
    Richtig schee wars!!! Es lohnt sich auf jeden Fall, zu den Konzerten zu gehen. Dort hat man übrigens auch die Möglichkeit, sich direkt vor Ort als Supporter einzutragen und dafür dann - je nach Beitrag - eine exclusive CD, DVD oder beides zu erhalten. CD und DVD sind - wie schon bei Phase I - nicht im Handel erhältlich. Allerdings bieten einige Supporter ihre CDs aus Phase I zu recht stattlichen Preisen bei Ebay an...
    www.neubauten.org

    Von hendrik in Konzerte um 22:15h| 2 Kommentare |comment

     

    Wenn der Postmann zweimal klingelt...
    hendrik, 21:11h
    ... dann bedeutet das entweder Freude oder Ärger, je nachdem, was für Post er bringt...
    Am Montag (23.02.2004) allerdings wird er wohl nicht klingeln, weil Berlins Briefträger da zwar nicht streiken, aber eine Betriebsversammlung haben und dit dauert... U. a. geht es wohl - lt. der BZ - darum, dass die Deutsche Post die Zustellbezirke vergrössert haben, gleichzeitig aber kein neues Zustellpersonal eingestellt haben, so dass die derzeitigen Zusteller ihr Pensum wohl kaum schaffen. So erklärt sich denn auch, warum z. B. bei mir die Post erst zum Nachmittagskaffee ankommt.
    Betroffen von der morgigen verspäteten bzw. ausfallenden Postzustellung sind die Bezirke 10, 13 und 14. Aber das kann ja auch was Gutes haben: Mal keine Rechnungen...

    Von hendrik in Aktuell um 21:11h| 0 Kommentare |comment

     

    Samstag, 21. Februar 2004
    Sibel Kekilli bei Ebay
    hendrik, 12:19h
    Das nenne ich Geschäftssinn: immerhin 16 Filme mit der Berlinale Preisträgerin Sibel Kekilli bei Ebay Deutschland im Angebot. Wer jetzt allerdings auf den aktuellen Berlinalefilm "Gegen die Wand" gehofft hat, dürfte enttäuscht sein: alle angebotenen Filme befassen sich ausschließlich mit dem früheren künstlerischen Schaffen der Schauspielerin. Allerdings wird der preisgekrönte Spielfilm vermutlich bisher auch noch kaum auf DVD/Video erschienen sein...
    Großartigen Humor bewies übrigens ein Ebay-Anbieter, den ich hier zitieren möchte:

    BERLINALE 2004 _ Gewinnerin in einer ihrer allerbesten, früheren !! Hauptrollen; als Küken ... *-). S U P E R
    (im Bonusmaterial Interview mit 'Dilara' = Sibel Kekilli)


    Das Interview dürfte bestimmt äußerst spannend sein. Ob sich die Künstlerin da bereits zu ihren späteren Schauspielambitionen äußert? Vielleicht ist ja unter den Lesern ein Besitzer dieser DVD und kann uns hier Auskunft geben...

    Von hendrik in Sibel-Kekilli-Skandal um 12:19h| 0 Kommentare |comment

     

    Freitag, 20. Februar 2004
    "Wie nenne ich mein Kind"
    hendrik, 21:22h
    Leserpost zur Frage "Wie nenne ich mein Kind?"

    (...)
    Und wieder mal ein weiteres Kapitel aus der Rubrik „Wie nenne ich mein Kind?“

    Ich finde „Tristesse“ wäre ein schöner Name für meine Tochter. Klingt edel und klug, genau so, wie meine Prinzessin sein wird.

    Vielleicht nenne ich sie auch „Asyl“. Das hat was exotisches und wo doch jetzt die Araber die Welt erobern…

    Falls es doch irgendwann ein Sohn sein sollte habe ich ein Problem. Ich wäre für „Wiedumir-Soichdir“ ganz in keltischer Tradition, er wird einmal ein großer Mann, ein tapferer und starker Kämpfer. Ich halte den Namen jedoch für ein wenig zu gewagt und hätte gerne weitere Vorschläge.

    Von hendrik in Zonstiges um 21:22h| 4 Kommentare |comment

     

    Ruhe in Frieden
    hendrik, 21:14h







    Ein wirklich würdiger Ort für die letzte Ruhe einer 'El Stinkadores'...
    Gesehen vor'm Penny-Markt, Kochstr. 16 in Berlin

    Von hendrik in um 21:14h| 0 Kommentare |comment

     

    Ausgefallenes Fundstück
    hendrik, 15:43h
    nämlich die Fleischerzeitung im Netz. Alles was Sie schon immer über die Fleischerei wissen wollten, in all seinen prickelnden Details...
    Gibt es eigentlich auch schon die Bäckerblume online? Und was ist mit der Apotheken-Rundschau, Medi & Zini und Junior?
    (via: Spartakiakeblog)

    Von hendrik in Zonstiges um 15:43h| 1 Kommentar |comment

     

    Ausgesperrt - was tun?
    hendrik, 15:33h
    Mindestens genauso ärgerlich wie sich aus der Wohnung aussperren ist es, auf einmal keinen Zugang mehr zu seinem Blog zu haben. Vorhin habe ich aber einen Artikel gefunden, der bei genau diesem Problem Abhilfe schaffen soll. Ich verlinke das mal hier, vielleicht hilft's ja jemandem weiter...

    Von hendrik in um 15:33h| 1 Kommentar |comment

     

    Quellcode für Windows 2000/NT im Internet
    hendrik, 13:53h
    Im Internet sollen angeblich Quellcode-Teile von Windows 2000 und NT/4.0 umhergehen.
    Dadurch können Hacker gezielt Sicherheitslücken in Windows 2000/NT suchen.
    Es sollen sich Hinweise auf die Firma Mainsoft in einem Unterverzeichnis befinden, die für Microsoft Portierungen des Internet Explorers auf Unix angefertigt und den Quelltext von Windows 2000 lizenziert hat. Allerdings fehlen einige Teile, unter anderem auch die RPC-Dienste.
    Microsoft hat immer gesagt, der Vorteil von ihrem System im Gegensatz zu Linux läge darin, dass die Sicherheitslücken nicht durch den Quellcode entdeckt werden können. Dies ist jetzt zumindest bei Windows 2000 nicht mehr der Fall.

    (Quelle: Heise-Newsticker)

    Von hendrik in Internet um 13:53h| 0 Kommentare |comment

     

    Donnerstag, 19. Februar 2004
    Kleingartenidyll
    hendrik, 15:03h


    Schon irre, wo überall in Berlin Menschen ihre Kleingärten haben. Sogar zwischen S-Bahngleisen und Fabrikgelände. Ich frage mich, wie will man sich erholen, wenn einem den ganzen Tag S-Bahnen direkt vor der Nase vorbeidröhnen?

    Von hendrik in Zonstiges um 15:03h| 1 Kommentar |comment

     

    "Porno Skandal um Sibel Kekilli"
    hendrik, 14:53h
    Eigentlich hatte ich ja gehofft, um das Thema "Pornoskandal um Sibel Kekilli" (deren Nachname für mich immer wieder ein bisschen wie 'killekille' bzw. 'kikeriki' klingt) herumkommen zu können, aber ... naja, sei's drum. Gestern war jedenfalls in der Bildzeitung zu lesen, dass sich Sibel Kekillis Familie von der Schauspielerin abgewandt habe. Grund dafür sei ihr früheres künstlerisches Schaffen gewesen. Dabei sollte man doch eher anerkennen, dass es durchaus ein positiver Schritt ist vom Pornosternchen zur Berlinalepreisträgerin. Besser jedenfalls als umgekehrt. Und überhaupt: Sie ist ja nicht die erste. Wäre sie nicht rumpfunterhalb haarlos (ist sie? oder nicht?) könnte man auch sagen, sie habe sich den Bären vergolden lassen.
    Mir fällt dazu spontan z.B. Michaela Schaffrath ein, so manchem Zeitgenossen auch unter dem Künstlernamen Gina Wild hinreichend bekannt. Im übrigen sind mir dann solche Filme doch lieber als irgendwelche s/w-Clips, auf denen man einer grobpixeligen Paris Hilton bei der Paarung zusehen kann...
    In der Videothek meines Vertrauens, welche sich in einer Gegend befindet, in der sich Politiker und Mitarbeiter einer großen deutschen Boulevardzeitung (deren Name übrigens mit dem selben Buchstaben wie Boulevardzeitung beginnt) "Guten Tag" sagen und in der am zweiten Juli-Wochenende auch gerne mal verpeilte Techno-Jünger herumflacken, in dieser Videothek meines Vertrauens also muss man neuerdings Sibel Kekillis filmisches Frühwerk "Die megageile Kükenfarm" über Wochen vorbestellen. Es gibt sogar eine Warteliste, in die man sich eintragen und - freilich gegen Entrichtung eines gewissen Unkostenbeitrages - auf einem der vorderen Plätze landen kann. Kurioserweise besteht das Personal aus überwiegend ausländischen Arbeitnehmern, die Kundschaft hingegen wird zu einem nicht gerade gering zu nennenden Teil von Mitarbeitern des in Gehweite gelegenen Verlagshauses gestellt.

    Schließen möchte ich diesen Beitrag mit einem Wunsch.
    Ich würde nämlich gerne mal aus dem Munde jener Damen, die ihre Karriere im vertikalen - äh quatsch - horizontalen Filmgewerbe begonnen haben, folgenden Satz hören: "Ich danke all meinen Fans, die es mir ermöglicht haben, mein Hobby zum Beruf zu machen"!

    Von hendrik in Sibel-Kekilli-Skandal um 14:53h| 11 Kommentare |comment

     

    Dienstag, 17. Februar 2004
    Chefduzen
    hendrik, 19:32h
    Ein sehr schönes Forum für alle, die ebenfalls in Call Centern oder ähnlich dubiosen Unternehmen tätig sind, ist die Seite Chefduzen.de. Sehr viele interessante Beiträge zu eben diesem und anderen Themen. Dort kann man sich auch austauschen, falls man gerade Stress mit dem Arbeitsamt haben sollte. Unbedingt mal anklicken!

    Von hendrik in CallCenter-Affaire um 19:32h| 3 Kommentare |comment

     

    Tagesablauf bei der Bundeswehr
    hendrik, 19:01h
    Jetzt wissen wir Bescheid: So geht es wirklich zu bei der Bundeswehr! Sofern man diesem Netzfundstück Glauben schenken darf...

    DIENSTPLAN:
    02.30 Wecken
    02.35 Körperpflege, Bettenbau, Verpacken, Raustreten
    02.36 Parole
    02.40 70 km Marsch zum Truppenübungsplatz
    05.00 Frühstück
    05.05 Gefechtsausbildung (Vergraben des LKW 5 to)
    08.00 Sportausbildung (5000 m gleiten)
    09.05 Überleben im Gelände (Stationsausbildung)
    1. Erlegen von Borstenvieh (mit Taschenmesser)
    2. Zelten in stehenden Gewässern
    3. Sammeln von Pilzen (unter Feindbeschuss)
    11.30 -
    12.00 Mittagspause (zwischenzeitlich Überfall auf den Essenfahrer der Nachbarkompanie)
    12.05 Waffen- und Schiessausbildung
    Der Brückenlegepanzer (zerlegen, zusammensetzen)
    15.00 Gefechtsausbildung (Ausgraben des LKW 5 to)
    17.00 Rückmarsch mit Gesang
    20.00 Grosses Revierreinigen
    Stube 265-267: Kaserne
    Stube 268,269: Blockern des Hubschrauberlandeplatzes
    Stube 270,271: Truppenübungsplatz
    23.00 Danach Abendessen und Zapfenstreich
    Mit NATO-Alarm ist zu rechnen!
    (Quelle hier)

    Was ich jetzt nur noch gerne wüsste: Warum heißt der Zapfenstreich eigentlich Zapfenstreich?

    Von hendrik in Funstuff um 19:01h| 4 Kommentare |comment

     

    Hi Hendrik, das musste nochmal sein ...
    shako, 01:38h



    Gruß! Shako

    Von shako in Funstuff um 01:38h| 0 Kommentare |comment

     

    Sonntag, 15. Februar 2004
    Das Wochenende
    hendrik, 21:18h
    war ziemlich langweilig... obwohl... Samstag in aller Herrgottsfrühe aufgestanden, mich zur U-Bahn gequält, die dann auch noch mitten auf der Strecke stehenblieb. So musste ich dort anrufen, wo ich mich viel zu früh einzufinden hatte und einen irrsinnigen Umweg fahren. Dort angekommen, wo ich mich viel zu früh einzufinden hatte, stellte sich heraus, dass ich mir den Anruf auch komplett hätte sparen können, da der Mensch offenbar nicht intelligent genug war, meine Verspätungsmitteilung weiterzugeben (was denkt der eigentlich: dass ich anrufe, damit er mir nen Kaffee warmstellt? Scheiße ich Geld?). In bester Stänkerlaune habe ich ihn dann auch gleich erst mal ordentlich gefaltet.

    Nachmittags ein kleiner Ausflug zum Flughafen Tempelhof zum Zeitungholen (dort liegt nämlich kostenlos der Tagesspiegel aus...) und mich wie immer am herrlichen Opaleszieren des vermutlich größten zusammenhängenden Linoleumfussboden der Welt erfreut...


    Abends dann lecker Rippchen und Steak bei SMS gegessen... mjammm....
    Noch später am Abend erhielten mein Mitbewohner AC und ich Besuch vom Hamburger Independent-Filmemacher Peter Sempel,
    dessen Filme und Website ich meinen hochverehrten Lesern dringend weiterempfehle! Sollte er mal in Eure Stadt kommen und seine Filme zeigen, unbedingt hingehen! Immerhin hat der Mann in den letzten 20 Jahren so ziemlich jeden gefilmt, der in der Musikszene Rang und Namen hat. Siehe auch "Filmtipp" rechts!

    Von hendrik in Zonstiges um 21:18h| 8 Kommentare |comment

     

    Masken auf Hochglanzpapier
    hendrik, 21:11h
    Hier mal wieder eine kleine Kurzgeschichte aus dem "Morgen Danach" von meiner liebsten Kölner Freundin Lily. Viel Spaß! Und mir ist und bleibt's heut fad...

    Masken auf Hochglanzpapier

    Fünf Werktage lang wie durch den Fleischwolf gedreht, es ist Freitag, ich bin am Ende und gründlich zu Hackfleisch verarbeitet. Endlich Feierabend, Wochenende, genug gearbeitet!

    Aus rot geäderten Augen blicke ich verquollen in den Spiegel. Das Haar hängt stumpf und spröde an meinem stress geplagten Kopf. Muss mich irgendwie aufpolieren, wenigstens von außen glänzen.

    Als Sofort-Maßnahme beschließe ich, zum Frisör zu gehen. Mit Kaffee und Frauen-Zeitschriften bittet man mich um einen kleinen Moment Geduld. Der Begriff „kleiner Moment“ erweist sich als Floskel und dehnt sich zeitlich in die Länge. Ich vertreibe mir das Warten mit den aktuellen Mode-Trends und lerne viel über trickreiches Styling, pfiffige Schnitt-Techniken und leuchtende Farbreflexe. Erstaunlich, was man alles machen kann! Ich lasse mir eine Volumen-Welle ins Haar zaubern. Der Zauber stinkt nach faulen Eiern, die Lockenwickler ziehen wie fiese, kleine Foltergeräte an meiner Kopfhaut. Schmerzvoll erfahre ich am eigenen Leib, wie groß das Leidenspotenzial von Frauen ist. Nebenan erzählt ein Mann von seinem Motorrad und im rasanten Tempo seines Themas wird er mit einem elektrischen Haarschneidegerät getrimmt. Im Handumdrehen ist er fertig, verabschiedet sich schadenfroh grinsend von mir und wünscht noch gutes Gelingen. Ich muss noch bleiben, weiter für die Schönheit leiden. Das ätzende Zaubermittel muss noch einwirken. Was zum Henker mache ich eigentlich hier? Ich hatte doch schon Kopfschmerzen! Ein Saunabesuch oder ein Spaziergang an der frischen Luft, das hätte mir jetzt gut getan. Stattdessen lasse ich mich auf dieses Unterfangen ein, dessen Ergebnis zweifelhaft ist, zweifellos aber teuer wird. Plötzlich springt mich aus dem Mode-Magazin eine ganzseitige Werbung für ein Kosmetikprodukt „gegen Mimik-Falten“ an. Ich bin fassungslos. Es gibt eine Creme gegen Mimik-Falten? Etwas, womit man sich die Spuren leidvoller Erfahrungen aus dem Gesicht radieren kann? Charakterzüge, Lachfalten, Zorneslinien einfach wegwischen? Wer lässt sich den Bären aufbinden, dass so etwas funktioniert? Maskenhaft und ausdruckslos, ist das unser Schönheits-ideal? Wollen Frauen so sein? Wollen Männer, dass Frauen so sind? Im Taumel dieser Fragen fallen mir gewisse TV-Sensations-Reportagen ein. Ich war Augenzeugin, wie Frauen kosmetische Eingriffe zum Partyspaß machen. Wie sie sich im Wartezimmer eines kosmetischen Chirurgen, der sich ihren Schönheitswahn und ihre Minderwertigkeitskomplexe zum Geschäft macht, mit Champagner zuprosten, bevor sie sich von ihm vertrauensvoll Schlangengift in die verhassten Linien zwischen die Augen spritzen lassen. Ich glaube „Botox“ heißt das Wundermittel. Im Interview danach geben sie sich glücklich und befreit, gehen mit vermeintlich gestärktem Selbstbewusstsein zurück in ihren Alltag, der sie sehr bald mit den herkömmlichen Problemen wieder einholt.

    Angewidert lege ich die Zeitschrift beiseite. Ich will das nicht! Ich will mir auf der Stelle die stinkenden Lockenwickler eigenhändig vom Kopf reißen. Und davonlaufen, barfuss, nackt und ohne Volumen im Haar. Weglaufen, weit weg. Würdevoll und ungeschminkt allen Masken dieser Welt den Rücken kehren.

    Von hendrik in Geschichten um 21:11h| 0 Kommentare |comment

     

    Freitag, 13. Februar 2004
    Werbefilmchen!
    hendrik, 11:38h
    Hier mal ein kleines Werbefilmchen, in dem ein holländisches Sprachinstitut zu der Überlegung auffordert, ob es nicht doch mal an der Zeit sei, Englisch zu lernen. Die Musik stammt von den "Outhere Bros.".


    (Achtung, größere Datei - braucht evtl. einen Moment, bis es da ist ... - aber dann!

    Wie? Man sieht nix?

    Hier Quicktime laden und installieren!




    Von hendrik in Funstuff um 11:38h| 1 Kommentar |comment

     

    Donnerstag, 12. Februar 2004
    Ohne Worte
    hendrik, 20:00h
    Ein Bild, das ich heute bei Nuklearschlag fand und auf keinen Fall meinen Lesern vorenthalten möchte:


    Über Nuklearschlag stieß ich dann auch auf eine Geschichte bei Spiegel Online, wo darüber spekuliert wird, ob die Queen vielleicht gar nich die ist, für die wir sie halten, sondern nur "irgendeine Adelige" (Zitat aus dem Artikel).

    Von hendrik in Zonstiges um 20:00h| 1 Kommentar |comment

     

    Mittwoch, 11. Februar 2004
    Vorhin bei Lidl
    hendrik, 21:18h


    In letzter Zeit lese ich immer wieder komische Sachen. Vorhin bei Lidl z. B... Da hatte ich mich schon gefreut, endlich einen "elektronischen Mördervertreiber" erwerben zu können. Juhu, dachte ich! Leider musste ich - rechtzeitig an der Kasse! - feststellen, dass es sich dann doch nur um einen schnöden "Mardervertreiber" handelte, und was soll ich damit... :(
    Frau Lyssa hat übrigens ein ähnliches Problem, sie ist der - durchaus nicht abwegigen - Ansicht, dass auch Verbrecher Verbraucher sind. Und wer wollte das berstreiten...

    Von hendrik in Gesehen um 21:18h| 2 Kommentare |comment

     

    Dienstag, 10. Februar 2004
    Das passiert
    hendrik, 21:05h
    wenn Amerikaner den Erdkundeunterricht schwänzen:

    Von hendrik in Funstuff um 21:05h| 2 Kommentare |comment

     

    Montag, 9. Februar 2004
    Audio-Blogbeiträge
    hendrik, 18:51h
    Warum eigentlich immer nur schreiben? Was, wenn man z. B. viel zu betrunken zum Schreiben ist und die Tasten, in die man hineindelirieren will, schon gar nicht mehr trifft? Dann gibt's nur noch eins: Mikro anschließen, Soundprogramm starten und loslallen. Und dann das Ganze zu IVY schicken, der stellt das dann nämlich ins Netz ;). Aufgepaßt: nur MP3s schicken, wer WAVs verschickt, landet mit Gewichten an den Füßen im See. :D

    Von hendrik in Internet um 18:51h| 0 Kommentare |comment

     

    Eine Frage, die mich sehr beschäftigt:
    hendrik, 14:32h
    Darf man, wenn man schwarzfährt, umsteigen oder muß man jedes Mal neu schwarzfahren?

    Von hendrik in Funstuff um 14:32h| 3 Kommentare |comment

     


    ... older stories



    Subgenius


    Bands etc.

    the asylum street spankers
    angefangen.de
    archiv potsdam
    bombus
    boss hoss
    chicks on tour
    circe link
    digitalfishphones
    dukes
    einstürzende neubauten
    eskimo
    frau keller & herr krüger
    hot chip
    the klf
    kraftwerk
    metrodiv
    my life with the thrill kill kult
    opa kreckel
    pale music int.
    peaches
    peaches - fatherfucker
    rickie kinnen
    rock 'n' pop museum
    schmalzwald & fuzzy love
    shamelips
    spillsbury
    survival research laboratories
    tina frank
    Zelle 40

    Media

    bunch tv
    deezer.com
    ehrensenf
    last.fm
    Online TV-Recorder
    webTV

    Gäste



    seit dem 23.01.04

    Orakel: Hendrik ist...





    Schnee von Gestern

    August 2025
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     
     
     
     
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    November
     
     

    Schon gelesen?

    Creezy braucht Hilfe
    Statt vieler Worte, einfach hier lesen.Vielen Dank! (via...
    by hendrik (12:20)
    Robyn - Konichiwa Bitches...
    by hendrik (15:12)
    Rymdreglage - 8-bit trip
    by hendrik (15:00)
    Oh, oh ...
    ... da seh ich sie jetzt aber zittern in den Chefetagen...
    by shako (23:12)
    Fuck Sony Entertainment
    by hendrik (22:44)
    Korea hat ein Tor geschossen,...
    Korea hat ein Tor geschossen, Korea hat ein Tor geschossen...
    by shako (00:15)
    Fußball WM 2010...
    Soso, heute geht sie wohl los, die Fußball WM...
    by hendrik (13:52)
    Es gibt ihn wirklich...
    ...den sagenhaften Penisbaum!
    by hendrik (18:55)
    Zensi Zensa Zensursula
    by hendrik (19:12)
    Lolcat-Übersetzer
    Für alle, die schon immer seinen oder ihren abfotografierten...
    by seattledirk (19:29)
    xml version of this page

    Das Wetter...


    Meinung kundtun

    wer hier was sagen will, soll das auch tun
    allerdings spiegeln kommentare, die nicht von mir verfasst wurden, nicht unbedingt meine meinung wider. hier steht nur freie meinung, ohne anspruch auf realität!
    Wer mir was schreiben mag:

    Hosted by Blogger.de - made with antville - Powered by helma object publisher

    Disclaimer

    Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich habe auf verschiedenen Seiten dieser Homepage Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir ihre Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf meiner Homepage ausgebrachten Links sowie für die Kommentare in den jeweiligen Stories!

    Desweiteren handelt es sich bei den von mir verfassten Beiträgen um keine journalistischen Veröffentlichungen im Sinne des Pressegesetzes. Kommentare zu den Beiträgen geben lediglich die Meinung ihres jeweiligen Verfassers wieder.

    disclaimer

    Hier klicken!

    Inhalt gilt als Bestandteil
    dieser Webseite!