The Blog formerly known as I.B.
Read! My! Blog!

Twitter Updates

    follow me on Twitter

    Login

    Online seit 7814 Tagen
    Letztes Mal in die Tasten deliriert:
     Montag, 28. November 2011, 12:20
    Du bist nicht angemeldet ... anmelden



    Erdstrahlen Freie Webseite!



    Statistiken

    eXTReMe Tracker

    Home
    » Blogger.de Startseite

    Post an mich






    Mein Amazon-Wunschzettel

    Suchen & Finden

     


    Google - HotBot - Inktomi - Lycos - Yahoo - Kartoo

    Blogs

    andrea diener
    anke groener
    astrogirl
    aus dem alltag in einem erotikchat
    beasty basti
    :::Berlin Bloggt:::
    BILDblog
    blogbar
    b.l.u.b.
    bop city
    chatty
    chicks on tour
    chitime.blog
    ..::crazy club::..
    das hermetische café
    daily-ivy
    demokratie & alltag
    der ewig gleiche trott
    dirty
    else buschheuer
    filme & so
    fragmente
    frau k.
    frau klugscheißer
    geschichten aus dem hinterstübchen
    irgendwas ist ja immer
    IVY's bar - das zeichner-weblog
    IVY's bar - bei antville
    kasimir bachmann
    larfs weblog
    lyssas lounge
    lyssas WM-WG
    martina kink
    mindestenshaltbar
    neues aus der twilight zone
    paderborn to be wild
    popnutten
    post an wagner
    radio brennt!
    schlaflos in münchen
    shako's kleine welt
    spreeblick
    tanith.org
    tristesse de luxe
    vorspeisenplatte
    wortschnittchen

    Fotoblogs

    ausserlomografische oposition
    beliner bloggade
    domino - cover by cover
    interieur
    meine kleine stadt
    pan-o-rama
    pappnases einleuchtungen
    streetart

    Blogs vom Ausland

    cookie's journal
    michael moore
    "she's a flight risk"

    Links

    berliner ensemble
    wikipedia
    flashsms
    brandeins
    stern.de
    neon magazin
    Heise Newsticker
    kultmagazin
    chaosradio
    redesign deutschland
    fritz!

    Studio 93
    kostenlosesms versenden (mit anmeldung)
    church sign generator nichtlustig.de
    tourette syndrome barbie monitor-innenreinigung
    karina - qanir - buzztart
    hotze's world
    shock treatment network
    dishones dubya - lying action figure
    good night, mr. snoozleberg!-episode 1
    kostenlose pc-spiele

    drx:dragan espenschied
    peter sempel - filmaker
    overall base
    herbert a. meyer
    padeluun.de
    foebud.org

    irrenhaus berlin vs. novitel
    ben & jerry's ice
    lily's homepage

    nosepilot
    snarg.net
    nrg.be
    pianographique.com
    Frl. Zapfs kleine Welt
    flashkunst
    objects of Desire - lifestyle money can't buy

    Updates der Kollegen:

    Skizzenbuch -- Fr, 23.05.2025, 11:25
    Faultierwirtschaft -- Fr, 23.05.2025, 11:24
    Tagesschauder -- Fr, 23.05.2025, 11:00
    Die wilde Welt des Schutzgeists -- Fr, 23.05.2025, 10:44
    Geographische Betrachtung von Welt - diverse Gesc -- Fr, 23.05.2025, 10:37
    Ein Froschfilm wird gezeigt! -- Fr, 23.05.2025, 09:26
    diego.blogger.de -- Fr, 23.05.2025, 08:52
    ⊗ blümchenknipser -- Fr, 23.05.2025, 07:25
    referral - 2025er Edition -- Fr, 23.05.2025, 07:22
    /dev/null -- Fr, 23.05.2025, 05:41

    Themen

    2003
    About Me
    Aktuell
    Alles-Tester
    Arbeitswelt
    Blogs
    Blogtreffen
    CallCenter-Affaire
    DVDecke
    Foto
    Fragen
    Friday Five
    Funstuff
    Geschichten
    Gesehen
    Internet
    JazzradioLiveCam
    Konzerte
    Kunst
    Lesungen
    Listen
    Musik
    Nigeria-Connection
    Onlineglotze
    Sibel-Kekilli-Skandal
    Spiele
    Theater
    Twitter
    Unterwegs
    Urlaubsgruesse
    Video
    Zensursula
    Zonstiges

    Blogscout Links

    Favorite Items


    Freitag, 2. Juli 2004
    Stadtfest
    hendrik, 13:07h
    Schon Wochen vorher kündigen große Plakate das Ereignis an: Stadtfest. Es ist das 14.; seit 28 Jahren feiert sich die „Metropole der Region“ (Eigenwerbung) alle zwei Jahre einmal selbst..
    Die Stadt ist sehr klein, drei Buchstaben auf dem Autokennzeichen, keine Straßenbahn, dafür jedoch mehrere überregionale Buslinien, die zur Hauptverkehrszeit sogar im 30-Minuten-Takt verkehren, ansonsten eher stündlich. Ab 20:30 überhaupt nicht mehr, wozu auch? Geht doch eh keiner aus, gibt ja auch nichts. Und in die Kneipe, also wirklich, die paar Meter, echt... Die Disco ist allerdings „echt!“ immer ein Problem, die ist nur mit dem Auto zu erreichen, da muss man sich dann kümmern, wer fährt bei wem mit, wer bleibt nüchtern (es will ja keiner als Schlagzeile bei RTL 2 enden).
    Die Region ist wirtschaftlich schwach, sie bildet in der Statistik des Bundeslandes regelmäßig das Schlusslicht und hängt finanziell am Tropf des Landes. Besonders jetzt, da vor drei oder vier Jahren oder so auch noch die letzte nennenswerte Industrie aufgekauft und dichtgemacht wurde.
    Ja, klar, es muss hier was passieren, der Standort, bessere Infrastruktur, neue Arbeitsplätze, wahlkampfversprechen Politiker aller Couleur gerne, wenn sie wieder mal auf Wahlkampfversprechtournee auch in diesem verschlafenen Flecken sind – ungern, man muss es wirklich so sagen –, und manch einer dieser Wahlkampfversprechreisenden fragt sich insgeheim, ob es nicht günstiger wäre, die Stadt einfach abzureißen und eine Autobahn drüberzubauen. Darüber nachdenken darf ja man wohl noch, im Hotelzimmer...
    Wenige Tage vor dem „Fest der Guten Laune!“ herrscht rege Geschäftigkeit in der Innenstadt. Die zuständige Behörde hat die Hauptstraße (die hier wirklich so heißt) mit allen Nebenstraßen für den Fahrzeugverkehr gesperrt (Lieferanten und Anwohner ausgenommen), ganz unbürokratisch, so einfach geht das! Bühnen werden aufgebaut, ebenso wie die zahlreichen unvermeidlichen Bier- und Wurstbuden und die Stände für den in Großserie handgebastelten Esoterikramsch: Duftlampen, Kerzen, Ohrgehänge, die am ersten sogenannten Ausgehabend sofort irgendwo hängen bleiben und kaputtgehen. Sogar einige Fahrgeschäfte gibt es, vornehmlich Karussells für die Kleinen. Und einen Autoscooter – für die Kleingebliebenen, also die Großen. Denn – und gerade die! – wollen ja auch mal.
    Die Plakate, die flächendeckend über das ganze Städtchen verklebt wurden, werben mit weltberühmten Stars und vielen Attraktionen. Kulturprogramm auf Weltniveau. Sogar an der Autobahn wurde plakatiert, in der Hoffnung, dass sich vielleicht doch der eine oder andere Tourist in diese Stadt verirrt. Verirrt sich aber keiner. Noch nicht mal versehentlich. Leider, denn die Stadt ist ein städtebauliches und touristisches Kleinod. Schreibt jedenfalls der Reiseführer, da steht es drin, und dann muss es ja auch stimmen.
    Der Freitagabend gehört der Jugend. Technofest im Bürgerhaus, um 18:00 Uhr geht’s los, damit auch die Jüngsten mitfeiern können. Das alles freilich unter den wachsamen Augen der braven Polizei, damit auch keiner der „Technojünger“ (Lokalblatt) womöglich mit Rauschgift in Berührung kommt. Die DJs heißen Micha und Olli oder so und sind außerhalb des Landkreises so gut wie unbekannt. Sie haben eine mobile Disko und „die aktuellsten Topknüller und heißesten Scheiben“. Die sie aber heute wohl nicht spielen, denn ihr „Set“ bewegt sich stilistisch „somewhere over the rainbow“: Marusha, Westbam, und der alte Technonazi Scooter darf da natürlich auch nicht fehlen. Keine Platte jünger als 7 Jahre. Sogar DJ Bobo wird hier anstandslos als „geile Technomucke“ durchgewunken. Einige Scheinwerfer und Lichteffekte simulieren Berlin oder Frankfurt, jedenfalls Weltstadt. Sogar ein Laser wurde extra angemietet und um neun gibt es eine Lasershow, dann aber bitte alle die Tanzfläche verlassen, aus Sicherheitsgründen, wegen des Laserstrahls.
    Um 22:00 unterbricht Olli oder Micha oder so die Musik. Alle unter 16 müssen jetzt leider nach Hause gehen, aber ist ja auch schon spät und wir machen hier noch ein bisschen, aber auch nicht mehr sooo lange („keine Angst, ihr verpasst schon nichts!“). Und tatsächlich endet diese rauschende Party gegen 0:30. Und es hat wirklich keiner was verpasst...
    Am Samstagvormittag die offizielle Eröffnung des Stadtfestes durch den Oberbürgermeister. Er ist recht dick und bester Laune. Artig bedankt er sich bei den zahlreichen Sponsoren: Der örtlichen Brauerei, dem Lokalblatt, einem Autohändler („dem Größten am Platze“) und der Regionalverkehrsgesellschaft. Die Stadt hat kein Geld – strukturschwache Gegend! – und ohne die Unterstützung der Sponsoren wäre dieses Fest wohl noch bescheidener ausgefallen. Er wünscht allen viel Freude und tolle Stimmung auf diesem „Fest der Guten Laune!“ Dann schmettert die Blaskapelle des Schützenvereins „Oh when the Saints“, und der Oberbürgermeister darf sogar den Taktstock schwingen. Die Kapelle lässt sich davon nicht aus dem Takt bringen, sie ist es vom alljährlichen Schützenfest gewohnt, da dürfen sogar sichtlich Angetrunkene mal dirigieren, wenn sie dafür ordentlich Geld in die Vereinskasse spenden (gegen Quittung, da steuerlich absetzbar).
    Die Buden sind bunt geschmückt, manche sogar grell beleuchtet. Besonders tut sich dabei der „Sympathie-Grill“ hervor, dessen Stand nicht nur überall mit kleinen Transparente mit der Aufschrift „Stimmung!“ geschmückt ist, sondern auch „Gute-Laune“-Bier anbietet. Von dem bereits am frühen Nachmittag einige Besucher dermaßen leicht beschwipst sind, dass sie ihrer guten Laune nur mehr lautstark und undeutlich Ausdruck geben können.
    Die erste Umbaupause auf der Hauptbühne wird moderiert von einem Autoverkäufer, der sich in ein lustiges Clownskostüm geworfen hat. Seine Show heißt „Kinderquatsch mit Bommi“: Eltern verfrachten ihre Kinder auf die Bühne, auf dass sie ein Gedicht aufsagen, einen Schlager trällern, aber leider hauptsächlich „Mammi“ oder „Papi“ krähen, sonst aber skeptisch das Mikrofon oder den Clown anglotzen. Im Publikum die fotografierenden (Papa) und winkenden (Mammi) Eltern, sichtlich stolz auf ihren Nachwuchs.
    Gegen 15:30 der erste Showact: Eine Rockband mit dem hitparadenverdächtigen Namen „Stones ‚n’ Roses“, die – laut Lokalpresse – mit ihren „gekonnt vorgetragenen Versionen der Hits der Rolling Stones und Guns n Roses und einer professionellen Rockshow besticht“. Die fünf Mitglieder: Gerhard „Mick Rose“-Gesang, Werner „Keith Rose“-Rhythmusgitarre, am Bass Hubert „Axl Stone“, hinter dem Schlagzeug Jens-Uwe „Charly Rose“, und die Leadgitarre spielt Arno, der sich jetzt aber nicht etwa „Slash“ nennt, das war ihm wohl zu blöd, sondern „Bär“. So sehen sie übrigens alle aus, und Bär ist auch der Manager der Band, die nun seit inzwischen einem Vierteljahrhundert „jedes Fest (auch Hochzeiten) zum Kochen bringt“.
    „Mick“ betritt die Bühne, als wähne er sich in einem Stadion. Sein bratwurstvertilgendes Millionenpublikum begrüßt er mit einem „Are you ready to rock?!“, worauf ein verhaltenes „Jäää“ ertönt. Ihr erstes Lied – nicht etwa gleich „Satisfaction“ oder so, nein – ist selbstgeschrieben und heißt „Born To Rock“. Und so klingt das auch. Born To Rock. Der Traum von einem kleinen Stück vom großen Kuchen.
    Vor der Bühne einige ekstatisch tanzende Damen, nicht mehr ganz die jüngsten (aber junggeblieben), es sind die Frauen, die Bandfrauen. Sie sind bei jedem „Gig“ dabei und trinken die ganze Zeit Apfelschorle oder Wasser, denn sie müssen später „die Jungs“ wieder nach Hause fahren, wenn die während und nach der Show ein paar Bierchen zischen. Später werden sie erzählen, dass sie „mal wieder gequalmt haben wie die Fabrikschlote“ (5 Lord Extra).
    Die Band besticht wirklich durch ihren zweieinhalbstündigen Vortrag (mit Pause), und bei „Knocking on Heavens Door“ bleibt kein Auge trocken und die Bic-Einweg-Feuerzeuge und Zippos werden hochgehalten.
    An den Nebenschauplätzen – den Nebenbühnen – zeigen „Petticoat“ (Hits der fünfziger und sechziger Jahre) und „No Respect“ (Das beste der goldenen Siebziger) ihr Können. Dazu tanzen bierbäuchige Herren mit ebenfalls nicht gerade gertenschlanken, dafür abwegig geschminkten Damen, denen man gerne glaubt , dass sie die große Zeit des Rock n Roll noch bewusst miterlebt haben. Ist ja auch lustig, haha, das Ganze hier.
    Um 18:30 kehrt so etwas wie Ruhe ein. Die Ruhe vor dem Sturm? Viele gehen kurz nach Hause, die Kinder müssen ja auch ins Bett, Abendessen, Omi passt auf die „Kids“ auf (ein Anglizismus, der sich sogar hier(!) durchgesetzt hat), denn nachher ist ja noch die große „Schou“.
    Auf die man sehr gespannt sein darf!
    Hinter der großen Showbühne, verbauzaunt in der „Backstage“ (Imbisswagen, Dixie-Klos, Biertische und –bänke, einige Wohnmobile), finden sich schon seit dem späteren Nachmittag die richtigen Künstler ein. An der Latrine vor dem großen Tor ein paar lederbewestete Ausweismonster. Ach ja, Backstage, da darf nicht jeder rein. Noch nicht mal die Lokalprominenz. Aber die mischt sich ja auch lieber unters Volk. Nur nichts verpassen!
    Die „Show“ wird moderiert vom Uwe Hübner, dem Moderator, dessen Hitparade nun irgendwo bei den nicht ganz so wichtigen „Privaten“ ausgestrahlt wird. In seinem Gepäck mitgebracht hat er allerlei Schlagerfossilien, die überhaupt nur noch auf Stadtfesten, Möbelhauseröffnungen, Kaffeefahrten oder aber – als völliger Abstieg – bei Ingo Dubinsky's "Wunschbox" auftreten dürfen: Mary Roos, Tina York, Gabi Baginski, Achim Menzel, Veronika Fischer und – oh! – Die Puhdys!
    Zwischen den einzelnen „weltberühmten“ Stars – alle, alle sind sie hier „weltberühmt“, so weltberühmt, dass sogar diese Stadt einmal kurz so sein darf wie die „Weltstadt Berlin“ (Uwe Hübner) – macht Uwe Hübner Witze, ermuntert zu „noch einem kleinen Bierchen, na?“ oder einer Bratwurst oder – nein, Kebap gibt es hier leider nicht, schade...
    Immerhin, die Show ist professionell, sogar das Regionalfernsehen dreht einen kurzen Bericht. Gegen 22:50 kommen die Zugaben, die vom Publikum wohl lautstark verlangt würden, wäre diese Veranstaltung nicht kostenlos. Zugaben also, bis zum Geht-Nicht-Mehr, aber um 23:30 ist dann aber auch endgültig Schluss, die Stars müssen ins Hotel, der Moderator auch, und es haben sich einige Anwohner über den Krach beschwert. Hinter der Bühne werden noch ein paar Autogramme und Mützen verteilt; glücklich und zufrieden gehen alle nach Hause.
    Der Sonntag steht dann nicht mehr so ganz im Focus des allgemeinen Interesses. Während die Hauptbühne bereits schon halb demontiert ist, Heimkehrer auch die letzten Betrunkenen heim gekehrt haben, geben die Laienspielgruppe der Volkshochschule sowie die Akkordeonklasse der ortsansässigen Musikschule ihr Bestes. Dazwischen eine „Talkshow“ mit lokalen Politikern, durch das Programm führt ein Moderator des Offenen Kanals. Fragen darf man stellen, Fragen, die auf den Fingern brennen: Warum hier keine Wirtschaftsförderung und so. Die wichtigste Frage an die Lokalpolitiker stellt freilich keiner: Wir haben 8 Millionen Arbeitslose – was grinsen Sie eigentlich so blöd?

    ... comment




    Subgenius


    Bands etc.

    the asylum street spankers
    angefangen.de
    archiv potsdam
    bombus
    boss hoss
    chicks on tour
    circe link
    digitalfishphones
    dukes
    einstürzende neubauten
    eskimo
    frau keller & herr krüger
    hot chip
    the klf
    kraftwerk
    metrodiv
    my life with the thrill kill kult
    opa kreckel
    pale music int.
    peaches
    peaches - fatherfucker
    rickie kinnen
    rock 'n' pop museum
    schmalzwald & fuzzy love
    shamelips
    spillsbury
    survival research laboratories
    tina frank
    Zelle 40

    Media

    bunch tv
    deezer.com
    ehrensenf
    last.fm
    Online TV-Recorder
    webTV

    Gäste



    seit dem 23.01.04

    Orakel: Hendrik ist...





    Schnee von Gestern

    Juli 2004
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     
     
     
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
     
    Juni
     
    August

    Schon gelesen?

    Creezy braucht Hilfe
    Statt vieler Worte, einfach hier lesen.Vielen Dank! (via...
    by hendrik (12:20)
    Robyn - Konichiwa Bitches...
    by hendrik (15:12)
    Rymdreglage - 8-bit trip
    by hendrik (15:00)
    Oh, oh ...
    ... da seh ich sie jetzt aber zittern in den Chefetagen...
    by shako (23:12)
    Fuck Sony Entertainment
    by hendrik (22:44)
    Korea hat ein Tor geschossen,...
    Korea hat ein Tor geschossen, Korea hat ein Tor geschossen...
    by shako (00:15)
    Fußball WM 2010...
    Soso, heute geht sie wohl los, die Fußball WM...
    by hendrik (13:52)
    Es gibt ihn wirklich...
    ...den sagenhaften Penisbaum!
    by hendrik (18:55)
    Zensi Zensa Zensursula
    by hendrik (19:12)
    Lolcat-Übersetzer
    Für alle, die schon immer seinen oder ihren abfotografierten...
    by seattledirk (19:29)
    xml version of this page

    Das Wetter...


    Meinung kundtun

    wer hier was sagen will, soll das auch tun
    allerdings spiegeln kommentare, die nicht von mir verfasst wurden, nicht unbedingt meine meinung wider. hier steht nur freie meinung, ohne anspruch auf realität!
    Wer mir was schreiben mag:

    Hosted by Blogger.de - made with antville - Powered by helma object publisher

    Disclaimer

    Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich habe auf verschiedenen Seiten dieser Homepage Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir ihre Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf meiner Homepage ausgebrachten Links sowie für die Kommentare in den jeweiligen Stories!

    Desweiteren handelt es sich bei den von mir verfassten Beiträgen um keine journalistischen Veröffentlichungen im Sinne des Pressegesetzes. Kommentare zu den Beiträgen geben lediglich die Meinung ihres jeweiligen Verfassers wieder.

    disclaimer

    Hier klicken!

    Inhalt gilt als Bestandteil
    dieser Webseite!