The Blog formerly known as I.B.
Read! My! Blog!

Twitter Updates

    follow me on Twitter

    Login

    Online seit 7813 Tagen
    Letztes Mal in die Tasten deliriert:
     Montag, 28. November 2011, 12:20
    Du bist nicht angemeldet ... anmelden



    Erdstrahlen Freie Webseite!



    Statistiken

    eXTReMe Tracker

    Home
    » Blogger.de Startseite

    Post an mich






    Mein Amazon-Wunschzettel

    Suchen & Finden

     


    Google - HotBot - Inktomi - Lycos - Yahoo - Kartoo

    Blogs

    andrea diener
    anke groener
    astrogirl
    aus dem alltag in einem erotikchat
    beasty basti
    :::Berlin Bloggt:::
    BILDblog
    blogbar
    b.l.u.b.
    bop city
    chatty
    chicks on tour
    chitime.blog
    ..::crazy club::..
    das hermetische café
    daily-ivy
    demokratie & alltag
    der ewig gleiche trott
    dirty
    else buschheuer
    filme & so
    fragmente
    frau k.
    frau klugscheißer
    geschichten aus dem hinterstübchen
    irgendwas ist ja immer
    IVY's bar - das zeichner-weblog
    IVY's bar - bei antville
    kasimir bachmann
    larfs weblog
    lyssas lounge
    lyssas WM-WG
    martina kink
    mindestenshaltbar
    neues aus der twilight zone
    paderborn to be wild
    popnutten
    post an wagner
    radio brennt!
    schlaflos in münchen
    shako's kleine welt
    spreeblick
    tanith.org
    tristesse de luxe
    vorspeisenplatte
    wortschnittchen

    Fotoblogs

    ausserlomografische oposition
    beliner bloggade
    domino - cover by cover
    interieur
    meine kleine stadt
    pan-o-rama
    pappnases einleuchtungen
    streetart

    Blogs vom Ausland

    cookie's journal
    michael moore
    "she's a flight risk"

    Links

    berliner ensemble
    wikipedia
    flashsms
    brandeins
    stern.de
    neon magazin
    Heise Newsticker
    kultmagazin
    chaosradio
    redesign deutschland
    fritz!

    Studio 93
    kostenlosesms versenden (mit anmeldung)
    church sign generator nichtlustig.de
    tourette syndrome barbie monitor-innenreinigung
    karina - qanir - buzztart
    hotze's world
    shock treatment network
    dishones dubya - lying action figure
    good night, mr. snoozleberg!-episode 1
    kostenlose pc-spiele

    drx:dragan espenschied
    peter sempel - filmaker
    overall base
    herbert a. meyer
    padeluun.de
    foebud.org

    irrenhaus berlin vs. novitel
    ben & jerry's ice
    lily's homepage

    nosepilot
    snarg.net
    nrg.be
    pianographique.com
    Frl. Zapfs kleine Welt
    flashkunst
    objects of Desire - lifestyle money can't buy

    Updates der Kollegen:

    travelling -- Do, 22.05.2025, 23:26
    anjesagt -- Do, 22.05.2025, 22:52
    Geographische Betrachtung von Welt - diverse Gesc -- Do, 22.05.2025, 22:23
    miagolare. die hafenversion -- Do, 22.05.2025, 20:27
    ⊗ blümchenknipser -- Do, 22.05.2025, 19:27
    The Wasp -- Do, 22.05.2025, 19:00
    che.blogger.de -- Do, 22.05.2025, 18:36
    Quasselstrippe -- Do, 22.05.2025, 18:24
    :::denn sie wissen nicht, was sie tun sollen::: -- Do, 22.05.2025, 17:24
    Die wilde Welt des Schutzgeists -- Do, 22.05.2025, 16:25

    Themen

    2003
    About Me
    Aktuell
    Alles-Tester
    Arbeitswelt
    Blogs
    Blogtreffen
    CallCenter-Affaire
    DVDecke
    Foto
    Fragen
    Friday Five
    Funstuff
    Geschichten
    Gesehen
    Internet
    JazzradioLiveCam
    Konzerte
    Kunst
    Lesungen
    Listen
    Musik
    Nigeria-Connection
    Onlineglotze
    Sibel-Kekilli-Skandal
    Spiele
    Theater
    Twitter
    Unterwegs
    Urlaubsgruesse
    Video
    Zensursula
    Zonstiges

    Blogscout Links

    Favorite Items


    ... newer stories
    Freitag, 6. August 2004
    Herzlich willkommen, liebe Rechtschreibreform! Und immer hereinspaziert:
    hendrik, 16:30h
    Tusch (tadaaaa), endlich ist sie amtlich: die langersehnte Rechtschreibreform! Endlich können wir Blogger mal schreiben, wie uns das Zwei-bis-Zehnfinger-Tippsystem gewachsen ist. Müsen uns auch nich mer kümern wegen plöhten Dobbelwechstaben, die wir ja eh dauernd verbuchseln. Kuhle Sache, daas. Zoo manch Lekaschtehniga daf iedsd aufartmen, wei e alles regal. Der das wo dass hier, lesen tuht wird weis eh beScheid. Un un un fert dass goilere Audo! Klah, Mannn!

    Aber mal ehrlich: die alte, klassische Rechtschreibung gefiel mir dann doch irgendwie nen Tick besser...

    Von hendrik in Aktuell um 16:30h| 1 Kommentar |comment

     

    Geht schon los: die Einflussnahme der Aktionäre
    hendrik, 03:03h
    Es war ja vorauszusehen: kaum ist mein Blog an der Blog-Börse, muckt auch schon der erste Aktionär, hier in Gestalt des sich sonst so peacig und entspannt gebenden, aber letztendlich doch einfach nur B$-gierigen 'Herrn' Shako, auf und will seinen Einfluß auf mein Blog nehmen. Gut: heute ist's nur die Bitte, die Zahl der 'Schon gelesen?-Einträge zu erhöhen (einer dreisten Forderung, der ich mich notgedrungen beugen musste). Doch was kommt morgen? Wird auch dieses Weblog - bisher eine freie Stimme in einem freien Netz, welches sogar schon Klagen von seiten eines bestimmten Unternehmens zu trotzen vermochte - nun durch die eiserne Faust des Kapitals auf Linie gezwungen?
    Nein, das Irrenhaus Berlin lässt sich nicht beugen, auch nicht durch die feindlich-imperialistischen Kräfte des Großkapitals, deren einziges Ziel es ist, die Stimme des Volkes zum Verstummen zu bringen!

    Von hendrik in Aktuell um 03:03h| 2 Kommentare |comment

     

    "Wir machen Musikgeschichte" - 57 Schüler zeigen, was sie draufhaben
    hendrik, 02:39h
    Ich kann mich noch sehr gut an den zu meiner Schulzeit sogenannten Musikunterricht erinnern, der in erster Linie aus dem Absingen von garstingen Wanderliedern und immer, immer, immer wieder der bairischen und teutschen Nationalhymne geprägt war. Ganz schlimm war das Einzelvorsingen vor versammelter Klasse des Liedes "Miau, miau, willst du mich freien..." zum Zwecke der Notenermittlung durch sadistische Lehrer. Mir persönlich wurde im Zuge dessen völlige Unmusikalität beschieden, nicht zuletzt deshalb, weil ich es vorzog, den einen oder anderen Text unseres Liederbuches etwas zu zeitgemässer zu interpretieren. Alles in allem eine äußerst dröge Angelegenheit, an die ich mich gerne ungern zurückerinnere.
    Besonders gruselig wirds, wenn ich mich an meine Mitgliedschaft in der damaligen Musikklasse erinnere, genannt 'Schulband' mit dem stark hitparadenverdächtigen Namen 'Rock- und Popformation Jupp-Weyzenkeym-Schule' (den Namen der Schule habe ich aus Rücksicht auf meine Reputation geändert). Sehr DDR-like, obwohl in Bayern. Ein ganzes langes Schuljahr übten wir uns an möglichst grauenhaften Interpretationen solcher Gassenhauer wie "Let's fist ... äh Twist Again", "Penny Lane" sowie "Sunny" oder "Rivers Of Babylon", all das in möglichst schleppender Intonation. Alles natürlich streng nach Blatt gespielt, selbst eventuell anfallende Gitarrensoli. Und das zu einer Zeit, in der Frank Zappa auf meinem Plattenteller festklebte.

    Mehr Glück haben die Schüler von heute. Zum Beispiel 57 Schüler der Fritjof-Nansen-Realschule in Gronau. Gronau? Richtig: Gronau, u. a. die Geburtsstadt von Adolf... äh Udo Lindenbergs, in der im vergangenen Monat das Rock 'n' Popmuseum seine Eröffnung feierte. Dieses wiederum rief in Zusammenarbeit mit u. a. der Deutschen Phonoakademie das Projekt 'SchoolTour' ins Leben, das in der Fritjof-Nansen-Realschule nun Premiere feierte, was nicht zuletzt den 57 Jungs und Mädels eine arbeits- und erlebnisreiche Woche bescherte.
    Wurden doch 'mal eben' fünf Bands aus dem Boden gestampft, daneben noch eine Video-, Moderations-, Eventmanagemtgruppe und nicht zuletzt eine Arbeitsgruppe für Werbung/PR/Promotion aufgebaut, alles in Zusammenarbeit mit fachkundigen Mitarbeitern der musikalischen Unterhaltungsindustrie.

    Das Ergebnis in Form einer CD landete heute bei mir im Briefkasten, nicht zuletzt sicherlich deshalb, hat doch mein prominenter Mitbewohner und Vermieter sich zu diesem Anlass von den Schülern diverse Löcher in den Bauch fragen lassen.
    Auch wenn ich bei den Stücken der fünf Bands jetzt nicht unbedingte Chartbreaker ausmachen konnte, lassen sich die Arbeitsergebnisse durchaus hören. Sicherlich, die Texte sind sehr - sagen wir mal - jugendorientiert: "Gott hat diese Welt nicht zum Kiffen kreiert" würde aus dem Munde eines gestandenen Rockers oder so etwas abgestanden anhören, intoniert von Jugendlichen unterschiedlichsten Geschlechts dagegen ist es einfach nur: niedlich! Allerliebst! Wobei sich mir die Frage stellt, ob bei der Textfindung für dieses Lied nicht auch die geographische Nähe zu den Niederlanden eine gewisse Rolle gespielt haben könnte. Andere Texte wiederum lassen eine Nähe zu Tagebuchinhalten vermuten, unverkennbar ist das Bemühnen um Inhalte und 'die Welt verbessern'. Aber seien wir ehrlich: waren wir, die jetzt als thirty-somethings die 40er-Altersgrenze überschritten haben, anders? Nö, iwo! Kein bischen! Der kindlich/jugendliche Gesang mag zwar manches Mal etwas 'neben der Spur' liegen, produktions-, arrangement- und aufnahmetechnisch gehen die fünf Songs als durchaus 'amtlich' durch.

    Mein Fazit: SchoolTour ist das, was ich mir in meiner Schulzeit gewünscht hätte: ein fortschrittliches, zeitgemäßes Projekt, das Zukunft hat. Den hier hoffentlich zahlreich mitlesenden Musiklehrern, Pädagogen, Schuldirektoren, Schülervertretern, Schülern lege ich dringend ans Herz, sich über die 'SchoolTour' Zu informieren und mit den Organisatoren in Verbindung zu setzen und die 'SchoolTour' an seine Schule einzuladen! Ich könnte mir sogar vorstellen, dass dieses Projekt Schüler medienpolitisch dahingehend erziehen könnte, dass diese gruseligen Castingshows wie DSDS und wie sie alle heißen mit ihren Daniel Küblböcks und Pop-Prolet Dieter Bohlen dorthingeschickt werden, wo sie hingehören: auf den Müllhaufen der Popgeschichte.

    Und wenn man einen freundlichen Brief an die Fritjof-Nansen-Realschule, Eschweg 7, 48599 Gronau schreibt, wird man der Bitte um eine CD sicherlich gerne entgegenkommen.

    Von hendrik in Zonstiges um 02:39h| 1 Kommentar |comment

     


    ... older stories



    Subgenius


    Bands etc.

    the asylum street spankers
    angefangen.de
    archiv potsdam
    bombus
    boss hoss
    chicks on tour
    circe link
    digitalfishphones
    dukes
    einstürzende neubauten
    eskimo
    frau keller & herr krüger
    hot chip
    the klf
    kraftwerk
    metrodiv
    my life with the thrill kill kult
    opa kreckel
    pale music int.
    peaches
    peaches - fatherfucker
    rickie kinnen
    rock 'n' pop museum
    schmalzwald & fuzzy love
    shamelips
    spillsbury
    survival research laboratories
    tina frank
    Zelle 40

    Media

    bunch tv
    deezer.com
    ehrensenf
    last.fm
    Online TV-Recorder
    webTV

    Gäste



    seit dem 23.01.04

    Orakel: Hendrik ist...





    Schnee von Gestern

    August 2004
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     
     
     
     
     
     
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
     
     
     
     
     
    Juli
     
    September

    Schon gelesen?

    Creezy braucht Hilfe
    Statt vieler Worte, einfach hier lesen.Vielen Dank! (via...
    by hendrik (12:20)
    Robyn - Konichiwa Bitches...
    by hendrik (15:12)
    Rymdreglage - 8-bit trip
    by hendrik (15:00)
    Oh, oh ...
    ... da seh ich sie jetzt aber zittern in den Chefetagen...
    by shako (23:12)
    Fuck Sony Entertainment
    by hendrik (22:44)
    Korea hat ein Tor geschossen,...
    Korea hat ein Tor geschossen, Korea hat ein Tor geschossen...
    by shako (00:15)
    Fußball WM 2010...
    Soso, heute geht sie wohl los, die Fußball WM...
    by hendrik (13:52)
    Es gibt ihn wirklich...
    ...den sagenhaften Penisbaum!
    by hendrik (18:55)
    Zensi Zensa Zensursula
    by hendrik (19:12)
    Lolcat-Übersetzer
    Für alle, die schon immer seinen oder ihren abfotografierten...
    by seattledirk (19:29)
    xml version of this page

    Das Wetter...


    Meinung kundtun

    wer hier was sagen will, soll das auch tun
    allerdings spiegeln kommentare, die nicht von mir verfasst wurden, nicht unbedingt meine meinung wider. hier steht nur freie meinung, ohne anspruch auf realität!
    Wer mir was schreiben mag:

    Hosted by Blogger.de - made with antville - Powered by helma object publisher

    Disclaimer

    Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich habe auf verschiedenen Seiten dieser Homepage Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir ihre Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf meiner Homepage ausgebrachten Links sowie für die Kommentare in den jeweiligen Stories!

    Desweiteren handelt es sich bei den von mir verfassten Beiträgen um keine journalistischen Veröffentlichungen im Sinne des Pressegesetzes. Kommentare zu den Beiträgen geben lediglich die Meinung ihres jeweiligen Verfassers wieder.

    disclaimer

    Hier klicken!

    Inhalt gilt als Bestandteil
    dieser Webseite!